.evous
Schweiz > Deutschstunde

Dehnungs - H und Verbindungs - H

Das Dehnungs-h, oft auch stummes h gennant, wird bei lang gesprochenen Vokalen und Umlauten verwendet. Man hört es nicht, dafür wird der gedehnte Buchstabe lange ausgesprochen.

Zum Beispiel : zahlen (langes a), das Ohr (langes O)

Das Verbings-H wird dagegen ausgesprochen :

Zum Beispiel : sehen (se-hen), die Mühe (Mü-he)...

Ausnahmen : die folgende Worte sind Ausnahmen, oder haben nicht die gleiche Bedeutung ob sie mit oder ohne "h" geschrieben werden (und werden deswegen bestimmt auch gerne in der Schule kontrolliert).

- malen und mahlen
- holen und hohl
- Ursache und Uhrwerk
- Der Wal und die Wahl
- war und wahr

- Die Bar, der Bär
- Die Dame, die Düne
- gären
- säen
- ....

Praktische Informationen
Adresse, Öffnungszeiten, Telefonnummer, Links...

Sonntag 27. April 2014,    Christian Frank