Das Schweizer Museum für Design und visuelle Kommunikation.
Der Botanische Garten der Universität Zürich, leicht erkennbar durch seine futuristischen Schauhaus-Kuppeln, lädt das ganze Jahr über dazu ein, die faszinierende Vielfalt von rund 7000 verschiedenen Pflanzenarten zu entdecken.
Einen Einblick in die grosse Vielfalt an Ausstellungen in Zürich.
Das Helmhaus Zürich stellt aus und unterstützt lokale, zeitgenössische Zürcher Kunst. Das Programm ist thematisch ausgerichtet, behandelt aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen und fördert den Austausch.
Die Scientifica in Zürich ist das größte Wissenschaftsfestival der Schweiz, organisiert von der ETH Zürich und der Universität Zürich. Das Scientifica 2023 ist gerade zu Ende gegangen, und nun heisst es, sich zwei Jahre gedulden. Das nächste Scientifica wird voraussichtlich im September 2025 stattfinden.
Unser Inhalt im Werden wann und welche Museen in Zürich kostenlos von wem besucht werden können.
Das Zoologische Museum gehört zur Universität Zürich und zeigt eine umfangreiche Sammlung von mehr als 1500 Tierarten. Es ist eines der beliebtesten Museen der Schweiz.
Das Kunsthaus Zürich beherbergt eine der bedeutendsten Kunstsammlungen und gehört zu den meistbesuchten Museen der Schweiz. Nachfolgend erhalten Sie weitere Informationen zu den aktuellen Ausstellungen.
Das Landesmuseum Zürich gehört zum Schweizerisches Nationalmuseum. Es beleuchtet in seinen temporären und Dauerausstellungen zentrale Themen, die die Schweiz zu dem gemacht haben, was sie heute ist, und gibt spannende Einblicke in die zukünftige Entwicklung des Landes.
Das beliebteste Volksfest der Schweiz beginnt heute. Vom 18. bis zum 27. August feiert die Stadt Baden ihr 100 Jahre Badenfahrt ganz in Neo.
Die Street Parade 2023 ist Geschichte, aber was für ein Fest! Über 900.000 Teilnehmer, 30 Love Mobiles, eine zwei Kilometer lange Umzugsroute, 8 Bühnen, unzählige DJs und nichts als Technomusik.