Accueil > Bern > September 2025 : Veranstaltungkalender Bern
September 2025 : Veranstaltungkalender Bern
samedi 23 août 2025
Sindex 2025 – Messe für Automation
2.–4. September 2025
Bernexpo, Mingerstrasse 6, 3014 Bern
Die Sindex ist die massgebende Schweizer Fachmesse für industrielle Automatisierung. Bereits zum 7. Mal präsentieren zahlreiche Aussteller die neuesten Trends in Robotik, Elektronik, Produktions- und Steuerungstechnik. Von smarten Maschinen über präzise Robotergreifarme bis zu vernetzten Fabrikprozessen – hier sehen Fachleute und Technikbegeisterte schon heute die Technologien von morgen. Präsentationen und Live-Demonstrationen bieten Gelegenheit zum Entdecken, Austauschen und Netzwerken in der Welt der Industrie 4.0. Mehr Infos : sindex.ch
Musikfestival Bern
3.–7. September 2025
Verschiedene Spielorte in Bern
Das Musikfestival Bern gehört zu den bedeutendsten Festivals für zeitgenössische Musik in der Schweiz. Jedes Jahr im September lädt es dazu ein, Klänge neu zu entdecken – 2025 unter dem Motto « Kette ». Internationale Komponistinnen und Ensembles präsentieren ungewöhnliche Konzertformate und Uraufführungen an diversen Orten der Stadt. Ob experimentelle Klanginstallationen oder avantgardistische Orchesterwerke : Das Festival schafft ein intensives Hörerlebnis für ein neugieriges Publikum und eröffnet ungewohnte Perspektiven auf Musik. Programm auf musikfestivalbern.ch
Asian Street Food Festival
5.–7. September 2025
Europaplatz, 3008 Bern
Fernöstliche Düfte und Aromen mitten in Bern : Beim Asian Street Food Festival verwandelt sich der Europaplatz in ein Paradies für Foodies. Dutzende Stände bieten Köstlichkeiten aus ganz Asien – von würzigem Curry und knusprigen Dumplings über frische Sushi-Rollen bis zu buntem Bubble Tea. Das gesellige Open-Air-Event lädt zum Probieren, Verweilen und kulturellen Austausch ein. Stimmungsvolle Beleuchtung, Musik und die Vielfalt der Gerichte sorgen für ein lebhaftes Markttreiben und eine kulinarische Reise durch Asien. Mehr Infos : asianstreetfood.ch
Jungfrau-Marathon
6. September 2025, Start 8:30 Uhr
Start in Interlaken, Ziel auf dem Eigergletscher (Jungfrau-Region)
42 Kilometer Alpenpanorama : Der Jungfrau-Marathon gilt als einer der spektakulärsten Bergläufe der Welt. Vom Start auf der Höhematte Interlaken geht es durch das Lauterbrunnental stetig bergauf bis ins Ziel auf dem Eigergletscher – rund 1’800 Höhenmeter sind zu bewältigen. Tausende Läuferinnen aus aller Welt nehmen die Herausforderung an, angefeuert von Zuschauern entlang der Strecke in malerischen Bergdörfern. Der Lohn sind unvergessliche Ausblicke auf Eiger, Mönch und Jungfrau und ein einzigartiges Lauf-Erlebnis. Kann man noch teilnehmen ? jungfrau-marathon.ch
Eröffnungsfest Berner Nachhaltigkeitstage
6. September 2025, 11–17 Uhr
Bahnhofplatz, 3011 Bern
Mit einem bunten Eröffnungsfest starten die Berner Nachhaltigkeitstage 2025. Auf dem autofreien Bahnhofplatz präsentieren rund 70 Berner Organisationen Ideen für einen nachhaltigen Alltag. Besucherinnen jedes Alters können an interaktiven Ständen und Workshops teilnehmen – von Upcycling-Bastelstationen über Veloreparatur-Ecken bis zu Quiz und Degustationen von regionalen Produkten. Das Festival stimmt mit Inspiration und praxisnahen Tipps darauf ein, wie Umweltschutz und bewusster Konsum spielerisch in den Alltag integriert werden können. Mehr Infos : bern.ch
Apocalypse Dance Festival
6. September 2025, 21:00–06:00 Uhr
Jungfraupark, Obere Bönigstrasse 100, 3800 Matten b. Interlaken
Eine ganze Nacht Ausnahmezustand im Berner Oberland : Das Apocalypse Dance Festival verwandelt den ehemaligen Mystery-Park bei Interlaken in eine postapokalyptische Partyzone. In den Hallen und Kulissen des verlassenen Freizeitparks sorgen sechs Bühnen für ein ekstatisches Rave-Erlebnis – ob Techno, Trance, Hardstyle, Hardcore oder Tech House, für jeden elektronischen Musikgeschmack ist ein Floor dabei. Tausende Feiernde tanzen bis in die Morgenstunden, untermalt von bombastischen Lichtshows und einer einzigartig mystischen Atmosphäre zwischen Maya-Tempel und Panoramakuppel. Zur Party : jungfraupark.ch
« Hallo Velo ! » – Berner Velofestival
7. September 2025, 9–17 Uhr
Innenstadt Bern (verschiedene Standorte, Start/Ende Bundesplatz)
Am Sonntag wird Bern zur Velo-Hochburg : Hallo Velo ! lädt die ganze Stadt ein, einen Tag lang das Fahrrad zu feiern. Eine etwa 7 Kilometer lange autofreie Strecke durch die Innenstadt verbindet diverse Aktionsplätze. Dort warten Geschicklichkeits-Parcours zum Mitmachen, Teststrecken für die neusten Velomodelle, Shows von Bike-Artisten und Infostände rund ums Zweirad. Höhepunkt ist die grosse Veloparade, bei der Jung und Alt gemeinsam durch Bern radeln – ein buntes Zeichen für die Freude am Velofahren. Auf’s Velo : hallovelo.be
Europaplatz-Chilbi
11.–13. September 2025
Europaplatz, 3008 Bern
Die Quartierchilbi beim Europaplatz lädt Mitte September zu kunterbuntem Jahrmarkt-Treiben. Bei der Europaplatz-Chilbi erwarten die Besucher klassische Chilbi-Attraktionen : Karussells und Bahnen für Gross und Klein, Los- und Spielbuden mit tollen Preisen, süsse Verpflegung von Magenbrot bis Zuckerwatte und Marktstände mit allerlei Kuriosem. Die Atmosphäre ist fröhlich-familiär – Nachbarn, Familien und Neugierige aus der ganzen Stadt kommen zusammen, um bei Musik, farbigen Lichtern und dem Duft gebrannter Mandeln ein geselliges Spätsommer-Wochenende zu verbringen. Zum Chilbi : bern.com
Be Bluesed Festival
11.–14. September 2025
Verschiedene Locations in Bern (Innenstadt)
Blues tanzen bis spät in die Nacht : Das Be Bluesed Festival holt die internationale Blues-Dance-Community nach Bern. Vier Tage lang dreht sich alles um den gefühlvollen Paartanz, der aus der Blues-Musik entstanden ist. In gemütlichen Berner Lokalen und Sälen finden abends Social Dances und Parties mit live spielenden Blues-Bands statt – vom intimen Kneipengroove bis zum beschwingten Ballsaal. Tagsüber können Tanzbegeisterte in Workshops mit renommierten Instructor-Paaren aus aller Welt ihre Fähigkeiten ausbauen. Ein herzliches Festival für Anfänger wie Fortgeschrittene, ganz im Zeichen von Leidenschaft, Improvisation und verbindender Tanzfreude. Zum Programm : be-bluesed-festival.ch
Ausstellung « Kirchner × Kirchner »
12. September 2025 – 11. Januar 2026
Kunstmuseum Bern, Hodlerstrasse 8–12, 3011 Bern
Das Kunstmuseum Bern präsentiert mit « Kirchner × Kirchner » eine Ausstellung, die dem berühmten Expressionisten Ernst Ludwig Kirchner ganz neue Facetten abgewinnt. Rund 60 hochkarätige Werke aus den Jahren 1908–1933 – darunter Gemälde, Zeichnungen und Druckgrafiken aus internationalen Sammlungen – geben Einblick, wie Kirchner sein eigenes Schaffen sah und immer wieder überarbeitete. Als besonderes Highlight sind zwei monumentale Gemälde, die seit fast 90 Jahren getrennt waren, erstmals wieder vereint zu erleben. Die farbintensive Schau bietet Kunstliebhabern ebenso wie Geschichtsinteressierten ein intensives Erlebnis und einen frischen Blick auf einen der bedeutendsten Künstler der Moderne. Zur Ausstellung : kunstmuseumbern.ch
VIEW Festival & Flohmarkt
12.–13. September 2025
Grosse Schanze (Universitätsplattform), 3012 Bern
Ein Flohmarkt mit Aussicht : Beim VIEW Festival treffen Shopping-Vergnügen und Partylaune über den Dächern von Bern aufeinander. Erstmals findet das junge Event an zwei Tagen statt. Am Samstag verwandelt sich die Grosse Schanze tagsüber in eine riesige Schatztruhe – an dutzenden Ständen wechseln einst geliebte Kleider, Accessoires, Vinyls und Selbstgemachtes die Besitzer. Dazu sorgen Food-Stände und Bars für das leibliche Wohl. Sobald die Sonne untergeht, steigt am selben Ort eine stimmungsvolle Daydance-Party unter freiem Himmel, bei der DJs für fesselnde Beats sorgen. Das VIEW Festival kombiniert Markterlebnis und Festivalstimmung und bietet ein einzigartiges Ambiente hoch über der Stadt. Programm : stellwerk.be
Europäische Tage des Denkmals
13.–14. September 2025
Diverse historische Stätten in Bern und Region
Architekturgeschichte zum Anfassen : An den Europäischen Tagen des Denkmals öffnen in Stadt und Kanton Bern zahlreiche Baudenkmäler ihre Türen, viele davon sonst nicht öffentlich zugänglich. Unter dem diesjährigen Motto „Architekturgeschichten“ können Interessierte kostenlose Führungen, Rundgänge und Veranstaltungen besuchen, die die Geschichten hinter alten Gemäuern lebendig machen. Ob eine versteckte Jugendstil-Villa, ein frisch restauriertes Industriegebäude oder das Bundeshaus – die Denkmaltage laden ein, kulturelles Erbe neu zu entdecken. Ein spannendes Wochenende für Kulturinteressierte, Familien und alle, die einen Blick hinter historische Fassaden werfen möchten. Zum Programm : nationale-denkmaltage.ch
Herbstfest auf dem Gurten
14. September 2025, 10–16 Uhr
Gurten – Park im Grünen, 3084 Wabern bei Bern
Zum Herbstbeginn verwandelt sich Berns Hausberg Gurten wieder in ein riesiges Spielparadies : Das traditionelle Herbstfest auf dem Gurten ist ein Highlight für Familien. Überall im Park im Grünen warten kostenlose Attraktionen auf die kleinen Gäste – von Spielposten und Wettbewerben über Bastel- und Malstationen bis zum Gurtengärtli, wo Kinder nach Herzenslust werken und eigene Andenken kreieren können. Auf der Waldbühne und an verschiedenen Ecken treten Gaukler, Märchenerzählerinnen und Kindertheater auf und laden zum Staunen und Lachen ein. Eltern gönnen sich währenddessen eine Verschnaufpause bei einer Bratwurst oder einem Snack vom Migros-Take-away. Dank der frischen Berg(Hügel)luft, fröhlicher Musik und strahlender Kinderaugen herrscht den ganzen Tag gute Laune – und das bei freiem Eintritt. Zum Güschetfescht : gurtenpark.ch
SwissSkills 2025
17.–21. September 2025
Bernexpo, Mingerstrasse 6, 3014 Bern
Bern wird zur Hauptstadt der Berufsbildung : Bei den SwissSkills 2025 messen sich die besten jungen Berufsleute der Schweiz in über 80 Berufen – vom Elektroniker über die Bäckerin bis zur Polymechanikerin. Auf dem riesigen Bernexpo-Gelände zeigen über 1’100 Talente ihr Können und wetteifern live in rund 95 Meisterschaften um den Schweizermeister-Titel. Besucherinnen und Besucher können an vielen Ständen selbst Hand anlegen, Berufsdemonstrationen erleben und berufliche Talente entdecken – eine einmalige Gelegenheit, die Vielfalt der Berufswelt hautnah mitzuerleben. Ein Rahmenprogramm mit Shows und Informationsforen rundet dieses Berufs-Spektakel ab. Erwartet werden gegen 120’000 Gäste, vom neugierigen Nachwuchs bis zu Familien und Berufsinteressierten. Wer kann’s : swiss-skills2025.ch
Patent Ochsner – Tourabschluss Openair
19.–20. September 2025, ab 20 Uhr
Widi-Areal (beim Bahnhof), 3714 Frutigen
Patent Ochsner, die Kultband aus Bern, lässt ihre diesjährige Tournee mit zwei grossen Openair-Konzerten im Berner Oberland ausklingen. Vor der imposanten Bergkulisse in Frutigen feiern Büne Huber und seine Band zusammen mit ihren Fans ein emotionales Finale unter freiem Himmel. Die Besucher dürfen sich auf zwei Abende voller Heimatgefühl, mitreissender Mundart-Rockmusik und Gänsehaut-Momenten freuen – von alten Hymnen wie « Bälpmoos » bis zu neuen Hits. Die Stimmung auf dem Widi-Areal wird kochen, wenn tausende Stimmen die Refrains der Patent-Ochsner-Klassiker in den Nachthimmel singen. Ein unvergessliches Live-Erlebnis und der krönende Abschluss einer erfolgreichen Tour. Zum Programm : kanderkultur.ch