Im Kirchenchor Bürchen singen rund 30 Sänger unter der musikalischen Leitung von Adrian Zenhäusern.
Präsidentin des Kirchenchors ist Cornelia Zenhäusern.
Geprobt wird am Donnerstagabend. Neue Sänger:innen herzlich willkommen. Dezember 2023:
Der Kirchenchor Bürchen bereitet ein Weihnachtskonzert vor. Aufführungen am 22. Dezember 2023 um 19 Uhr und am 26. Dezember 2023 um 19 Uhr. Oktober 2022:
Kirchenchor Bürchen präsentierte das 9 to 5 Musical: Drei gestresste Mitarbeiterinnen (…)
Startseite > Oberwallis > Bürchen
Bürchen
-
Veranstaltungskalender Bürchen
Donnerstag 7. Dezember 2023, von Christian Frank -
Kirchenchor Bürchen
Donnerstag 7. Dezember 2023, von Christian Frank -
Treffpunkt Alpenblick in Bürchen
Dienstag 26. September 2023, von Christian FrankLecker Essen in schöner Ambiente.
Die Geschwister Gattlen - Charlotte, Elfriede und Hannelore - laden zum festlichen Beisammensein bei Themenabenden oder auf Reservierung im Alpenblick ein. Der Treffpunkt Alpenblick hat auch einen Catering Service.
Der Treffpunk Alpenblick liegt zentral in Bürchen Hasel bei der Post, Gemeinde, Schule und Kirche.
Ideal für Firmungen und Taufen, Kommunion, Hochzeiten, Familienfeste, Jahrgänger-Treffen, Gruppen und allen feierlichen Anlässen.
Der (…) -
Die Geschichte von Bürchen: Eckdaten
Mittwoch 29. März 2023, von Christian FrankDie Besiedlung und Geschichte Bürchens seit dem 9. Jahrhundert.
Im 9. bis 10. Jahrhundert siedelten sich die Alemannen in der Gegend an. Gemäss Anton Gattlen seien die Streusiedlungen Bürchens ein Indiz ihrer Präsenz.
Am 21. Mai 1345 wurde das erste offizielle Dokument im Gemeindearchiv zum Schutz des Burgerwaldes erstellt. Bürchen wird benannt "in territorio de Birchon". Der Ortsname kommt von der hier wachsenden Birke, Bircha in Mundart.
Im Jahr 1554 erlaubte Papst Julius III den (…) -
Ferien in Bürchen
Freitag 9. Dezember 2022, von Christian FrankBürchen ist eine Reise wert. 10 Dinge die Sie nicht verpassen sollten.
Ort und Landschaft - Jahreszeiten - Aktivitäten im Sommer - Aktivitäten im Winter - Der Bürchner - Nicht zu verpassen - Spezialitäten - Kulturelles - Unterkunft - Transport und Anreise.
Ort und Landschaft
Bürchen ist ein Dorf von 800 Einwohnern im Kanton Wallis. Es liegt oberhalb von Visp am Nordhang der Alpen. Das Dorf zieht sich von 1200 bis auf 1600 m ü. M., Wald und Berg steigen bis auf fast 3000 m ü. M.. (…) -
Tourismusbüro Bürchen
Freitag 9. Dezember 2022, von Christian FrankFragen zu Ferien in Bürchen? Das Tourismusbüro ist ein guter Anlaufpunkt.
Das Verkehrsbüro Bürchen hilft bei der Suche nach einer Ferienwohnung oder einem Hotelzimmer; es gibt auch Auskunft über sämtliche Freizeitangebote während der Winter und Sommersaison.
Das Tourismusbüro befindet sich in Bodmen, neben dem Kinderlift und dem Hotel-Restaurant Ronalp. -
Unsere praktischen Adressen zur Bienen- und Imkerausstattung im Oberwallis
Montag 5. Dezember 2022, von Christian FrankBienen zu halten braucht Material vom Schutz über Beuten, Zargen, Rahmen bis zur Varoabehandlung. Hier unsere Adressen für’s Oberwallis, sowie Kontakte um Rat und Unterstützung einzuholen.
Imkerausstattung und Material:
Das Bienenland in Grächen bietet über Ihre Seite Beuten und Bienenmaterial an. Die Beuten sind aus Styropor und helfen den Bienen sich in höhreren Lagen warmzuhalten. Hier geht es zur Webseite
In Brig-Glis gibt es den Imkerladen "Rundum die Biene". Hier ist die Auswahl (…) -
Schreinereien in Bürchen
Samstag 29. Oktober 2022, von Christian FrankEs gibt zwei Schreinereien in Bürchen : Die Schreinerei von Raphael und Mario Zenhäusern eher für kleinere Holzarbeiten, und, neu, das Team von Roots Woodwork für Renovationen und Innenausbau.
Schreinerei Zenhäusern Mario Bürchen Hasel, Abzweig Sportplatz 3935 Bürchen Telefon: 027 934.17.45
Schreinerei Roots Woodwork Ein Team von jungen Schreinern für Schreinerei- und Zimmermansarbeiten, Möbel und Fenstern.
Telefon: 079 101 07 17 -
Einkaufen
Samstag 29. Oktober 2022, von Christian FrankIm Laden
Volg betreibt den Bürchner Supermarkt ("Konsum"). Die Auswahl ist gut vom Gemüse, frischen Brot bis zum Wein. Es werden auch lokale Produkten angeboten: Brot, Bürchner Bier, Hartkäse aus der Bürchner Alpe und Hauswurst vom Zentriegenhof.
Im Dorfteil Hasel, Gemeindegebäude, Haselstrasse 42 in Bürchen.
Selbständig Einkaufen im Birchnär Lädeli, Untere Ringstrasse 21. Dank Selfscanning kann man hier täglich von 8 bis 21 Uhr einkaufen. Das Angebot is klein aber fein. Dazu gibt es (…) -
Herbstfarben in Bürchen
Freitag 30. September 2022, von Christian FrankMit den ersten kalten Nächten kommt Ende September der Herbst. Die Berghänge färben sich langsam rostrot und gelb. Ein Spaziergang in Bildern.