Bücher für alle Altersklassen. Viel Lesenswertes, Neues, unkompliziert.
Die von Freiwilligen geleitete Bibliothek hat eine gute Auswahl an aktuellen Kinder- und Erwachsenenbüchern. Das Angebot wird regelmässig mit Neuigkeiten ergänzt. Gäste sind herzlich willkommen und können ausgeliehene Bücher auch im Tourismusbüro abgeben.
Wo?
Untergeschoss der Kirche in Bürchen Hasel. Weg am Haupteingang der Kirche vorbei bis zur unteren Treppe. Nach der Glasstür ist die Bibliothek ist am Ende des (…)
Startseite > Oberwallis > Bürchen
Bürchen
-
Gemeinde- und Schulbibliothek
Freitag 23. Dezember 2022, von Christian Frank -
Grosse und kleine Gründe Bürchen zu entdecken, erleben und geniessen
Freitag 30. September 2022, von Christian FrankBürchen, am Nordhang der Walliser Alpen gelegen, ist mehr als eine Reise wert. Hier unsere grossen und kleinen Eindrücke, immer wieder erneuert, zum Erleben und Geniessen...
Bürchner Feste feiern : besonders lustig ist die Zäpfuräägu Erlebniswanderung wo man gut isst, grossen Spass hat und vielen Bürchner begegnet, die mit ihrem Verein und Energie die Wanderung wirklich zu einem Erlebnis machen.
Im Wildbach oder in der Suone kneipen und sich mal wieder frisch und gesund fühlen.
Kleine (…) -
Honigrahmen bei Jungvölkern und Schwarm : Beobachtungen
Samstag 25. Juni 2016, von Christian FrankMehrere Ableger vom letzten Jahr und ein diesjähriger Schwarm wurden frisch mit Honigwaben ausgerüstet. Eine Woche nach Einsetzen merk man schon folgendes :
Der Unterschied ist massiv zwischen starken und schwachen Völkern. Starke Völker bauen aktiv die Honigwaben aus; bei schwachen Völkern sieht man nur einige verlorene Bienen durch die Honigwaben spazieren. Der Schwarm baut auch die Honigwaben aus, aktiver als die Jungvölker.
Das Ausbauen der Honigwaben verlangt viel Zeit und Energie (…) -
Vom vorjährige Ableger zur Honigernte
Mittwoch 15. Juni 2016, von Christian FrankDrei der Völker sind Ableger vom vergangenen Jahr, das heisst das sie sich zum ersten Mal völlig entfalten. Es heisst aber auch, dass jeder Brut- und Honigrahmen erst einmal ausgebaut werden muss.
Die Trachtzeit, in der die Bienen ihren Jahreshonig sammeln, ist in den Bergen kurz. Sie fängt eigentlich erst im Juni an.
Wie lange brauchen die Bienen, um die Honigrahmen selbst auszubauen and anfangen Honig zu sammeln ?
Beobachtung : Ein grosses Volk vom letzten Jahr ist schon eifrig dabei (…) -
Skigebiet Bürchen
Donnerstag 6. November 2014, von Christian FrankDas Skigebiet Bürchen ist familienfreundlich.
Mit sechs oder sieben Schleppliften und einem Sessellift ist es ein übersehbares Gebiet. Die Pisten ziehen sich von 1500 Meter bis auf 2550 Meter.
Die Lage am Nordhang sichert den Schnee (unterstüzt von Schneemaschinen) und sorgt in den ersten Wintermonaten für kalte Temperaturen. Februar gilt als bester Skimonat in Bürchen mit viel Schnee und Sonne. -
Feuerstelle Nessjern in Bürchen
Donnerstag 6. November 2014, von Christian FrankDie öffentliche Feuerstelle in Bürchen Nessjern liegt neben einem künstlichen Forellenteich. Sie ist mit zwei grossen Holztischen und Bänken ausgestattet.
Die Sicht ist weit offen auf das Rhonetal und das Bietschhorn.
Die Feuerstelle ist nicht beschattet.
Im Sommer bring platschen im Teich schnell den Kindern Erfrischung (Wechselkleider mitbringen). -
Feuerstelle Bawald 2
lundi 20 octobre 2014, par Christian FrankGanz in der Nähe der ersten Feuerstelle am Bawald liegt eine kleinere Feuerstelle inmitten der Sommerweide.
Besonders schön am Abend. -
Feuerstelle Bawald in Bürchen
jeudi 6 novembre 2014, par Christian FrankÖffentliche Feuerstelle mitten im Bürchner Alpinwald
Wunderschöne Feuerstelle im Bürchner Alpenwald gelegen, einfach mit dem Auto zu erreichen.
Zur gemauerten Feuerstelle werden zwei grosse Tische mit Bänken von der Gemeinde Bürchen zur Verfügung gestellt. -
Bürchenkalender 2014 : Zäpfuräägu Erlebniswanderung am 19. Juli 2014
Samstag 5. Juli 2014, von Christian FrankJuli 2014
– 19. Juli 2014 - Das Zäpfuräägu Fäscht - eine kulinarische Erlebniswanderung durch Bürchen - sowohl Familienwanderung als auch das etapenweise Geniessen von Spezialitäten und guter Küche.
Anmeldung beim Tourismusbüro Bürchen.
Start beim Tourismusbüro / Bodmen zwischen 10 und 13 Uhr und dann Speisen und Getränke an 6 Posten mit Seilbahnrutsche (Tyrolienne), Kneipp-Pfad und Fussmassage, Kinderanimation, Streichelzoo, Leistungsshow Forstbetrieb und viel Spass. Anschliessend (…) -
Raiffeisenbank Bürchen - Visp
Freitag 31. Oktober 2014, von Christian FrankDie Raiffeisenbank feierte in 2012 ihr hundertjähriges Bestehen in Bürchen. Auch wenn sie sich inzwischen mit der Raiffeisenbank Visp zusammengeschlossen hat, spielt sie nach wie vor eine zentrale Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung Bürchens. Der Schalterdienst in Bürchen Hasel wird weiterhin angeboten.