Welches Museum in Bern ist wann für wen kostenlos?
Welches Museum ist wann, für wen gratis:
Das Alpine Museum ist für Kinder bis 12 Jahren kostenlos, sowohl wie für geflüchtete Personen mit Ausweis F, N und S.
Das Bernische Historische Museum ist für geflüchtete Personen mit Ausweis F, N und S kostenlos.
Das Kunstmuseum Bern ist für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre kostenlos.
Das Museum für Kommunikation ist für Kinder bis 6 Jahren und für geflüchtete Personen mit Ausweis F, N (…)
Accueil > Mots-clés > Présentation de la page > Afficher le logo sur l’article
Afficher le logo sur l’article
Articles
-
Kostenlose Museen in Bern
10. Oktober 2023, von Christian Frank -
Weihnachtsmärkte in Bern 2023
30. Oktober 2023, von Christian FrankDie Stadt Bern verspricht auch dieses Jahr viel winterliche Gemütlichkeit an ihren drei Weihnachtsmärkten am Waisenhausplatz, Berner Münster und der Kleinen Schanze. Berner Sternenmarkt auf der Kleinen Schanze öffnet als erster, am 29. November 2029, sein Weihnachtsdorf.
Wann? 29. November bis 29. Dezember 2023. Montag bis Samstag von 11 bis 22 Uhr, Sonntag 11 bis 20 Uhr, 24. Dezember bis 17 Uhr, 25 Dezember geschlossen
Wo? Park Kleine Schanze neben dem Bundeshaus Der traditionnelle (…) -
Kunstmuseum Basel Gegenwart
2. Februar 2023, von Christian FrankDer Anbau des Kunstmuseum Basel konzentriert sich auf die Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts und bietet zusätzlichen Raum für temporäre Ausstellungen.
Für Ausstellungen im Haupt- und Neubau
Illustration: Aussenansicht Kunstmuseum | Gegenwart 2022
Photo Credit: Mark Niedermann -
Salons et foires à Berne : Le calendrier 2024 2025
14 juin 2024Découvrez l’agenda complet des salons et foires incontournables à Berne. Restez informé des événements majeurs de l’industrie, des dates clés et des lieux de rendez-vous pour les professionnels et les passionnés.
-
Visiter le Château de Gruyères
17 juin 2024Le Château de Gruyères
Le Château de Gruyères, situé dans le canton de Fribourg en Suisse, est un superbe château médiéval construit au XIIIe siècle par la famille de Gruyères. Il est l’un des châteaux les mieux préservés de Suisse et attire de nombreux visiteurs grâce à son histoire riche et son architecture impressionnante. Après avoir servi de résidence aux comtes de Gruyères et plus tard aux baillis fribourgeois, il a été restauré au XIXe siècle et transformé en musée. Les visiteurs (…) -
Musée Suisse des transports, Lucerne
17 juin 2024Musée Suisse des transports - Lucerne
Le Musée Suisse des Transports, situé à Lucerne et fondé en 1959, est l’un des musées les plus populaires de Suisse, consacré à l’histoire et au développement des transports et des communications. Il présente des expositions permanentes sur les transports terrestres, maritimes, aériens et spatiaux, ainsi que sur les télécommunications, avec des véhicules historiques, des bateaux, des avions et des équipements de communication. Le musée propose (…) -
Naturhistorisches Museum Bern
9. November 2023, von Christian Frank -
EXPLORiT Yverdon les Bains
17 juin 2024EXPLORiT Yverdon les Bains
EXPLORiT Yverdon-les-Bains propose notamment deux espaces d’apprentissage interactif adaptés aux enfants et à leurs familles. Kindercity - Le Terrier des Merveilles invite les enfants de 0 à 8 ans à explorer le terrier géant des Kookai Wei, des lapins aventuriers. Ils découvrent un jardin partagé sous une bulle, sensibilisant à la permaculture et aux rôles des insectes, ainsi que cinq terriers thématiques abordant les merveilles de la Terre, les défis actuels et (…) -
Kostenlose Museen in der Schweiz
16. Oktober 2023, von Christian FrankIn der Schweiz sind Museen in der Regel nicht kostenlos, aber es gibt Ausnahmen, wenn man weiss, wie und wann.
Kostenlose Museen in Bern
An jedem Samstag im August ist der Eintritt in die Museen von Bern dank der Aktion "Gratis ins Museum" kostenlos. Weitere Informationen finden Sie in unserem Seite Kostenlose Museen Bern und unserem Ausstellungskalender für Bern.
Kostenlose Museen in Basel
In Basel ist der Eintritt in viele Museen am ersten Sonntag des Monats kostenlos. Zudem (…) -
Creaviva, Kindermuseum und Workshop
17. Oktober 2023, von Christian FrankDas Kindermuseum Creaviva bietet Kindern, mit Paul Klee als zentraler Bezugspunkt, vielfältige Möglichkeiten, die Welt der Kunst zu entdecken und selbst kreativ zu werden.
Kinder können in Workshops, interaktiven Ausstellungen und offenen Ateliers mehr über Kunst erfahren und ihre eigene Kreativität entfalten. Die Erfahrungen hier stärken ihr Selbstvertrauen und erweitern ihren Blick auf die Welt.
Creaviva ist Teil des Zentrums Paul Klee.