In der Nacht vom 25. auf den 26. März 2023 werden in der Schweiz die Uhren umgestellt.
Am 26. März genau um 2 Uhr nachts werden in der Schweiz die Uhren auf 3 Uhr vorgestellt. Das heisst also gefühlt und erlebt eine Stunde weniger Schlaf.
Unser Handy, Computer und digital verbundene Geräten sollten sich automatisch auf die neue Zeit umstellen. Alle anderen müssen von Hand eingestellt werden. Am 29. Oktober 2023 erfolgt dann wieder die Umstellung auf die Winterzeit.
Accueil > Mots-clés > Présentation de la page > Afficher le logo sur l’article
Afficher le logo sur l’article
Articles
-
Sommerzeit 2023
22 mars 2023, par Christian Frank -
Portail de la science du CERN
31 octobre 2023, par Christian FrankLe CERN vient d’ouvrir Portail de la science, un centre dédié à l’éducation et la communication scientifique. Il est destiné aux visiteurs de tous âges.
Conçu par l’architecte Renzo Piano, ce bâtiment de 8 000 m2 propose des expositions, des laboratoires, un auditorium modulable de 900 places, une boutique et un restaurant. Le complexe est alimenté par des panneaux solaires et vise une neutralité carbone. L’architecture est inspirée des activités du CERN et est intégrée dans un cadre (…) -
Zurich, 1er août 2024 : les centres commerciaux ouverts ou fermés
23 mai 2024Les centres commerciaux ouverts ou fermés à Zurich pour le prochain jour férié. Adresses, horaires d’ouverture et informations pratiques.
-
Naturhistorisches Museum Basel
6. März 2023, von Christian FrankDas Naturhistorische Museum in Basel ist ganz der Erforschung und Darstellung der Naturgeschichte gewidmet.
Das Museum befindet sich in der Augustinergasse im Herzen von Basel. Es beherbergt eine beeindruckende Sammlung von über 11 Millionen Objekten aus allen Bereichen der Naturgeschichte, darunter Pflanzen, Tiere, Fossilien und Mineralien.
Die bearbeiteten Fachbereiche sind die Zoologie (Tierkunde), die Entomologie (Insektenkunde), die Mineralogie (Mineralienkunde), die Anthropologie (…) -
Salons et foires à Genève : Le calendrier 2024
6 mai 2024Depuis son inauguration en 1981, Palexpo a placé Genève sur la carte en tant que destination phare pour les congrès et les expositions. Chaque année, cet immense centre accueille d’importantes manifestations internationales, attirant à la fois des professionnels et le grand public. Découvrez notre guide eVous des salons et foires incontournables à Genève.
Ci-dessous, vous découvrirez une liste des salons organisés à Genève, classés par ordre chronologique. Les dates précises ne sont pas (…) -
Ferien in Bürchen
9. Dezember 2022, von Christian FrankBürchen ist eine Reise wert. 10 Dinge die Sie nicht verpassen sollten.
Ort und Landschaft - Jahreszeiten - Aktivitäten im Sommer - Aktivitäten im Winter - Der Bürchner - Nicht zu verpassen - Spezialitäten - Kulturelles - Unterkunft - Transport und Anreise.
Ort und Landschaft
Bürchen ist ein Dorf von 800 Einwohnern im Kanton Wallis. Es liegt oberhalb von Visp am Nordhang der Alpen. Das Dorf zieht sich von 1200 bis auf 1600 m ü. M., Wald und Berg steigen bis auf fast 3000 m ü. M.. (…) -
Der Schweizer Frauenlauf
19. September 2023, von Christian FrankBeim Schweizer Frauenlauf schlägt das Herz von Bern ganz für die Frauen.
Für einen Tag im Jahr schlägt das Herz von Bern ganz für die Frauen. Bis zu 15 000 Teilnehmerinnen nehmen am Schweizer Frauenlauf teil auf den Strecken 5 Km / 10 Km und 15 Km; die Disziplinen sind Running, Walking oder Nordic Walking.
Start und Ziel sind in der Innenstadt von Bern und leicht vom Bahnhof aus zu erreichen.
Der nächste Frauenlauf findet am Sonntag den 9. Juni 2024 statt.
Einschreibung erfolgt (…) -
Die Geschichte von Bürchen: Eckdaten
29. März 2023, von Christian FrankDie Besiedlung und Geschichte Bürchens seit dem 9. Jahrhundert.
Im 9. bis 10. Jahrhundert siedelten sich die Alemannen in der Gegend an. Gemäss Anton Gattlen seien die Streusiedlungen Bürchens ein Indiz ihrer Präsenz.
Am 21. Mai 1345 wurde das erste offizielle Dokument im Gemeindearchiv zum Schutz des Burgerwaldes erstellt. Bürchen wird benannt "in territorio de Birchon". Der Ortsname kommt von der hier wachsenden Birke, Bircha in Mundart.
Im Jahr 1554 erlaubte Papst Julius III den (…) -
Kunsthalle de Bâle
27 août 2023, par Christian FrankLa Kunsthalle de Bâle est l’une des institutions phares de l’art contemporain en Suisse, présentant des œuvres innovantes et avant-gardistes. En tant que lieu d’échange et de réflexion, elle soutient tant les artistes locaux qu’internationaux à travers des expositions, événements et publications.
Illustration : Phung-Tien Phan, Patate, Kunsthalle Basel, 2023, Vue de l’exposition, photo : Philipp Hänger / Kunsthalle Basel -
- Monde des enfants
3 octobre 2023, par Christian Frank6 maisons de jeux transforment une visite à Visperterminen dans le Haut-Valais en une expérience géniale pour les enfants !
Dans le vieux centre du village de Visperterminen, plus précisément sur le Herrenplatz, six anciennes granges ont été transformées en maisons de jeux pour les enfants de 3 à 10 ans. Cette transformation innovante conjugue à la fois la préservation du patrimoine culturel et une offre de loisirs adaptée aux familles.
Les maisons de jeux offrent aux enfants (…)