Unsere Tips zum Parken in Visp. Wo gibt es grössere Parkplätze? Kann ich praktisch länger am Bahnhof parken und in den Zug steigen? Gibt es kostenlose und zeitlich unbegrenzte Parkplätze?
Parkplätze und Parkhäuser in Visp
Es gibt in Visp mehrere grossräumige Parkplätze und Parkhäuser, vor allem die 24/7 geöffnete Tiefgarage am Bahnhof Visp. Migros und Coop bieten auch Tiefgaragen an, die aber auf ihre Öffnungszeiten abgestimmt sind. Am westlichen Eingang von Visp gibt es den Parkplatz (…)
Accueil > Mots-clés > Présentation de la page > Afficher le logo sur l’article
Afficher le logo sur l’article
Articles
-
Tips zum Parken in Visp
16. Juli 2023, von Christian Frank -
Treffpunkt Alpenblick in Bürchen
26. September 2023, von Christian FrankLecker Essen in schöner Ambiente.
Die Geschwister Gattlen - Charlotte, Elfriede und Hannelore - laden zum festlichen Beisammensein bei Themenabenden oder auf Reservierung im Alpenblick ein. Der Treffpunkt Alpenblick hat auch einen Catering Service.
Der Treffpunk Alpenblick liegt zentral in Bürchen Hasel bei der Post, Gemeinde, Schule und Kirche.
Ideal für Firmungen und Taufen, Kommunion, Hochzeiten, Familienfeste, Jahrgänger-Treffen, Gruppen und allen feierlichen Anlässen.
Der (…) -
Scientifica
6 septembre 2023, par Christian FrankDie Scientifica in Zürich ist das größte Wissenschaftsfestival der Schweiz, organisiert von der ETH Zürich und der Universität Zürich. Das Scientifica 2023 ist gerade zu Ende gegangen, und nun heisst es, sich zwei Jahre gedulden. Das nächste Scientifica wird voraussichtlich im September 2025 stattfinden.
Das Festival bietet eine einzigartige Plattform für den Austausch zwischen Wissenschaftlern und der Öffentlichkeit. Über 1000 Forschende präsentieren ihre Arbeit auf fesselnde und (…) -
Lausanne, 1er août 2025 : les centres commerciaux ouverts ou fermés
28 juilletLes centres commerciaux ouverts ou fermés à Lausanne pour le prochain jour férié. Adresses, horaires d’ouverture et informations pratiques.
-
Kinderspielplatz
16 juillet 2023, par Christian FrankWunderschöner Kinderspielplatz in Zeneggen : Schattig, am Waldrand gelegen, mit neuem Klettergarten, Schaukel und Seilrutsche.
-
Landesmuseum Zürich
19 août 2023, par Christian FrankDas Landesmuseum Zürich gehört zum Schweizerisches Nationalmuseum. Es beleuchtet in seinen temporären und Dauerausstellungen zentrale Themen, die die Schweiz zu dem gemacht haben, was sie heute ist, und gibt spannende Einblicke in die zukünftige Entwicklung des Landes.
Illustration : Das Landesmuseum Zürich aus der Luft.
© Schweizerisches Nationalmuseum -
Expositions à la Fondation de l’Hermitage
4 juillet, par Christian FrankDécouvrez l’incontournable Fondation de l’Hermitage à Lausanne : ses expositions prestigieuses, son parc avec vue sur Lausanne et le lac et toutes les informations pratiques pour préparer votre visite.
-
Kostenlose Museen in Bern
10 octobre 2023, par Christian FrankWelches Museum in Bern ist wann für wen kostenlos ?
Welches Museum ist wann, für wen gratis :
Das Alpine Museum ist für Kinder bis 12 Jahren kostenlos, sowohl wie für geflüchtete Personen mit Ausweis F, N und S.
Das Bernische Historische Museum ist für geflüchtete Personen mit Ausweis F, N und S kostenlos.
Das Kunstmuseum Bern ist für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre kostenlos.
Das Museum für Kommunikation ist für Kinder bis 6 Jahren und für geflüchtete Personen mit Ausweis F, (…) -
Ein einfaches Rezept für Crêpes
12 janvier 2024, par Christian FrankEin einfaches Crêpe-Rezept für köstliche Crêpes, um die ganze Familie zu begeistern. Crêpes passen gut zu Festen, Fasching, Crêpe- und Pfannkuchenabenden, Geburtstagen und zu langweiligen Nachmittagen. Wie die Franzosen so schön sagen : es gibt immer einen guten Grund Crêpes zu essen !
Zutaten (für 4 Personen)
200 g Mehl 3 Eier 1/2 l Milch, Sie können einen Teil der Milch durch sprudelndes Mineralwasser erszten. Dies macht die Crêpes leichter und fluffiger. 1 Prise Salz Für süsse Crêpes (…) -
Musées gratuits à Lausanne
27 juillet, par Christian FrankLa plupart des musées de Lausanne proposent l’accès gratuit le premier samedi de chaque mois à leurs collections permanentes et aux expositions temporaires. Certains musées sont accessibles gratuitement à tout moment et pour les jeunes visiteurs.