Unsere Tips zum Parken in Visp. Wo gibt es grössere Parkplätze? Kann ich praktisch länger am Bahnhof parken und in den Zug steigen? Gibt es kostenlose und zeitlich unbegrenzte Parkplätze?
Parkplätze und Parkhäuser in Visp
Es gibt in Visp mehrere grossräumige Parkplätze und Parkhäuser, vor allem die 24/7 geöffnete Tiefgarage am Bahnhof Visp. Migros und Coop bieten auch Tiefgaragen an, die aber auf ihre Öffnungszeiten abgestimmt sind. Am westlichen Eingang von Visp gibt es den Parkplatz (…)
Accueil > Mots-clés > Présentation de la page > Afficher le logo sur l’article
Afficher le logo sur l’article
Articles
-
Tips zum Parken in Visp
16. Juli 2023, von Christian Frank -
Musées gratuits à Zurich
12 juin 2024Des musées gratuits à Zurich ? Il y en a ! Photographie, beaux arts, zoologie et autres domaines fascinants sont immédiatement accessibles sans avoir à débourser le moindre sou ! Voici notre sélection des musées gratuits à Zurich.
Musées Gratuits à Zurich
Explorez ces musées fascinants et profitez des nombreuses opportunités culturelles gratuites que Zurich a à offrir. Que vous soyez passionné par l’art, la nature ou les sciences, il y a quelque chose pour tout le monde.
Kunsthaus (…) -
Halloween in Bern 2023
2. November 2023, von Christian FrankIdeen für Gross und Klein, um Halloween in Bern zu feiern.
Das Historische Museum in Bern feiert wieder den Mexikanischen Feiertag «Día de Muertos», den Tag der Toten, am 28. und 29. Oktober 2023 mit traditionellen Ofrendas,Tanz und Workshops.
Link zum Programm 2023 der Workshops
Entschuldigung! Die Information, die wir im September bezüglich eines Halloweenumzugs vom Spielplatz Länggass weitergeleitet haben, war leider fehlerhaft. Zwei Quellen, die wir als glaubwürding eingeschätzt (…) -
Weihnachten in Bern 2023
3. November 2023, von Christian FrankBern ist in winterlicher Weihnachtsstimmung besonders schön. Hier sind unsere Empfehlungen, um die Vorweihnachtszeit und Weihnachten in Bern zu geniessen.
Weihnachtsmärkte, Weihnachtsaktivitäten, Weihnachtskonzerte und Weihnachtsmessen -
Kostenlose Museen in Bern
10. Oktober 2023, von Christian FrankWelches Museum in Bern ist wann für wen kostenlos?
Welches Museum ist wann, für wen gratis:
Das Alpine Museum ist für Kinder bis 12 Jahren kostenlos, sowohl wie für geflüchtete Personen mit Ausweis F, N und S.
Das Bernische Historische Museum ist für geflüchtete Personen mit Ausweis F, N und S kostenlos.
Das Kunstmuseum Bern ist für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre kostenlos.
Das Museum für Kommunikation ist für Kinder bis 6 Jahren und für geflüchtete Personen mit Ausweis F, N (…) -
Weihnachten in Basel 2023
29. November 2023, von Christian FrankWeihnachten in Basel ist einen Besuch wert mit seiner Mischung aus festlicher Weihnachtsmärkten, geschmückten Höfen, dem Märlimarkt und der Weihnachtsausstellung im Museum der Kulturen.
Illustration: Bettina Matthiessen © Kanton Basel-Stadt -
Februar 2024 in Paris: Highlights, Aktivitäten und Kultur
30. Januar 2024, von Christian FrankParis ist ein Fest", wie Ernest Hemingway schrieb, bestätigt sich auch im Februar 2024 mit dem Lichtmess am 2. Februar, wo bevorzugt Crêpes gegessen werden, den Feiern zum Chinesischen Neujahr am 10. Februar, dem Valentinstag am 14. Februar und dem Beginn des Landwirtschaftsmesse ab dem 24. Februar. Und natürlich viel mehr.
• Am 2. Februar wird Lichtmessfest mit leckeren Crêpes gefeiert • Am 10. Februar beginnt das Chinesische Neujahr unter dem Zeichen des Holz-Drachen • Am 14. Februar (…) -
Musée Suisse des transports, Lucerne
17 juin 2024Musée Suisse des transports - Lucerne
Le Musée Suisse des Transports, situé à Lucerne et fondé en 1959, est l’un des musées les plus populaires de Suisse, consacré à l’histoire et au développement des transports et des communications. Il présente des expositions permanentes sur les transports terrestres, maritimes, aériens et spatiaux, ainsi que sur les télécommunications, avec des véhicules historiques, des bateaux, des avions et des équipements de communication. Le musée propose (…) -
Visiter le Château de Gruyères
17 juin 2024Le Château de Gruyères
Le Château de Gruyères, situé dans le canton de Fribourg en Suisse, est un superbe château médiéval construit au XIIIe siècle par la famille de Gruyères. Il est l’un des châteaux les mieux préservés de Suisse et attire de nombreux visiteurs grâce à son histoire riche et son architecture impressionnante. Après avoir servi de résidence aux comtes de Gruyères et plus tard aux baillis fribourgeois, il a été restauré au XIXe siècle et transformé en musée. Les visiteurs (…) -
MASI Lugano
17 juin 2024Le MASI Lugano
Le MASI Lugano (Museo d’Arte della Svizzera Italiana), inauguré en 2015 à Lugano, Suisse, est né de la fusion du Museo Cantonale d’Arte et du Museo d’Arte della Città di Lugano. Ce musée se distingue par sa collection riche et variée, allant du XVe siècle à nos jours, mettant particulièrement en valeur l’art suisse et italien. Il présente des œuvres permanentes de célèbres artistes suisses comme Giovanni Segantini, Ferdinand Hodler, et Giovanni Giacometti, ainsi que des (…)