Der Bus verbindet Visp mit Baltschieder und Eggerberg. Die Reisedauer ist um die 20 Minuten.
– Fahrplan 2023/2024 vom offiziellen Kursbuch
Haltestellen der Buslinie : Visp Bahnhof Visp, Lonzawerke Baltschieder, Post Eggerberg, Dorf Eggerberg, Berg Eggerberg, Eggen Eggerberg, Finnen
Startseite > Oberwallis
Was läuft im Oberwallis
-
Bus 523 : Visp - Eggerberg - Eggen - Finnen
Dienstag 3. Oktober 2023, von Christian Frank -
Bus 524 : Visp - Visperterminen
Dienstag 3. Oktober 2023, von Christian FrankDer Bus 524 verbindet Visp Bahnhof mit Visperterminen. Die Reisedauer von Visp bis nach Visperterminen ist um die 30 Minuten. Der Bus fährt +/- einmal in der Stunde.
Der Bus verbindet Visp mit Visperterminen. Die Reise dauert um die 30 Minuten.
Der erste Bus fährt gegen 4.17 Uhr morgens ab Visperterminen, der letzte gegen 22.35 Uhr ab Visp.
Mit dem Link zum Fahrplan 2023/2024 vom offiziellen Kursbuch. Haltestellen des Bus 524
Visp, Lonzawerke
Visp Bahnhof
Visp, Spital (…) -
Treffpunkt Alpenblick in Bürchen
Dienstag 26. September 2023, von Christian FrankLecker Essen in schöner Ambiente.
Die Geschwister Gattlen - Charlotte, Elfriede und Hannelore - laden zum festlichen Beisammensein bei Themenabenden oder auf Reservierung im Alpenblick ein. Der Treffpunkt Alpenblick hat auch einen Catering Service.
Der Treffpunk Alpenblick liegt zentral in Bürchen Hasel bei der Post, Gemeinde, Schule und Kirche.
Ideal für Firmungen und Taufen, Kommunion, Hochzeiten, Familienfeste, Jahrgänger-Treffen, Gruppen und allen feierlichen Anlässen.
Der (…) -
Open Air Gampel
Montag 21. August 2023, von Christian FrankDas Openair Gampel Festival 2023 ist Geschichte: begeisterte Fans, coole Musik, Hitzewelle und Schneekanone!
Wir freuen uns schon auf das Openair Gampel 2024.
Das Openair Gampel ist nicht nur ein Musikfestival, es ist DAS Festival-Highlight in der Schweizer Bergkulisse! Seit 1986 rocken hier Bands von Weltklasse bis Newcomer die Bühne. Coole Vibes, fetter Sound und die Walliser Alpen-Silhouette im Hintergrund – das ist Gampel pur!
Hier ist der Link zum Geländeplan -
Kinderspielplatz
Dienstag 3. Oktober 2023, von Christian FrankWunderschöner Kinderspielplatz in Zeneggen: Schattig, am Waldrand gelegen, mit neuem Klettergarten, Schaukel und Seilrutsche.
-
Tips zum Parken in Visp
Sonntag 16. Juli 2023, von Christian FrankUnsere Tips zum Parken in Visp. Wo gibt es grössere Parkplätze? Kann ich praktisch länger am Bahnhof parken und in den Zug steigen? Gibt es kostenlose und zeitlich unbegrenzte Parkplätze?
Parkplätze und Parkhäuser in Visp
Es gibt in Visp mehrere grossräumige Parkplätze und Parkhäuser, vor allem die 24/7 geöffnete Tiefgarage am Bahnhof Visp. Migros und Coop bieten auch Tiefgaragen an, die aber auf ihre Öffnungszeiten abgestimmt sind. Am westlichen Eingang von Visp gibt es den Parkplatz (…) -
Die Geschichte von Bürchen: Eckdaten
Mittwoch 29. März 2023, von Christian FrankDie Besiedlung und Geschichte Bürchens seit dem 9. Jahrhundert.
Im 9. bis 10. Jahrhundert siedelten sich die Alemannen in der Gegend an. Gemäss Anton Gattlen seien die Streusiedlungen Bürchens ein Indiz ihrer Präsenz.
Am 21. Mai 1345 wurde das erste offizielle Dokument im Gemeindearchiv zum Schutz des Burgerwaldes erstellt. Bürchen wird benannt "in territorio de Birchon". Der Ortsname kommt von der hier wachsenden Birke, Bircha in Mundart.
Im Jahr 1554 erlaubte Papst Julius III den (…) -
Metzgerei Meyer in Turtmann
Montag 30. Januar 2023, von Christian FrankVon weit reisen die Kunden an, um sich hier ihr Trockenfleisch, Schinken, Hauswurst und Fleischwaren zu besorgen.
Der Meister selbst steht mit Rat und Rezepten bereit : das Stück Trockenfleisch soll wie mit Mehl bestäubt sein, Zeichen das ein freundlicher Pilz den Fleischgeschmack veredelt hat.
Je nach Saison gibt es hier Früchte und Gemüse zu günstigen Preisen. -
Blauer Stein, 1388
Sonntag 11. Dezember 2022, von Christian FrankDer blaue Stein in Visp ist ein bekanntes Wahrzeichen der Stadt.
Der grosse blaue Stein, der mitten auf der St. Martinistrasse liegt, erinnert an die Schlacht von 1388, als Visp sich erfolgreich gegen eine Savoyerarmee wehrte.
Der Stein befindet sich im Zentrum von Visp und ist von verschiedenen Sehenswürdigkeiten umgeben. -
Ferien in Bürchen
Freitag 9. Dezember 2022, von Christian FrankBürchen ist eine Reise wert. 10 Dinge die Sie nicht verpassen sollten.
Ort und Landschaft - Jahreszeiten - Aktivitäten im Sommer - Aktivitäten im Winter - Der Bürchner - Nicht zu verpassen - Spezialitäten - Kulturelles - Unterkunft - Transport und Anreise.
Ort und Landschaft
Bürchen ist ein Dorf von 800 Einwohnern im Kanton Wallis. Es liegt oberhalb von Visp am Nordhang der Alpen. Das Dorf zieht sich von 1200 bis auf 1600 m ü. M., Wald und Berg steigen bis auf fast 3000 m ü. M.. (…)