Fragen zu Ferien in Bürchen? Das Tourismusbüro ist ein guter Anlaufpunkt.
Das Verkehrsbüro Bürchen hilft bei der Suche nach einer Ferienwohnung oder einem Hotelzimmer; es gibt auch Auskunft über sämtliche Freizeitangebote während der Winter und Sommersaison.
Das Tourismusbüro befindet sich in Bodmen, neben dem Kinderlift und dem Hotel-Restaurant Ronalp.
Startseite > Oberwallis
Was läuft im Oberwallis
-
Tourismusbüro Bürchen
Freitag 9. Dezember 2022, von Christian Frank -
Käsehandel Jäger
Freitag 9. Dezember 2022, von Christian FrankBeim Käsehandel Jäger sind verschiedene Arten von Hart - und vor allem der Raclettekäse zu haben. Die Milch kommt von den glücklichen Kühen aus dem Turtmanntal.
Ein Rad Raclettekäse kostet um die 80 CHF. -
Unsere praktischen Adressen zur Bienen- und Imkerausstattung im Oberwallis
Montag 5. Dezember 2022, von Christian FrankBienen zu halten braucht Material vom Schutz über Beuten, Zargen, Rahmen bis zur Varoabehandlung. Hier unsere Adressen für’s Oberwallis, sowie Kontakte um Rat und Unterstützung einzuholen.
Imkerausstattung und Material:
Das Bienenland in Grächen bietet über Ihre Seite Beuten und Bienenmaterial an. Die Beuten sind aus Styropor und helfen den Bienen sich in höhreren Lagen warmzuhalten. Hier geht es zur Webseite
In Brig-Glis gibt es den Imkerladen "Rundum die Biene". Hier ist die Auswahl (…) -
Veranstaltungskalender Brig-Glis 2023
Freitag 25. November 2022, von Christian Frank -
Zeughaus Kultur 2023
Freitag 25. November 2022, von Christian Frank -
Schreinereien in Bürchen
Samstag 29. Oktober 2022, von Christian FrankEs gibt zwei Schreinereien in Bürchen : Die Schreinerei von Raphael und Mario Zenhäusern eher für kleinere Holzarbeiten, und, neu, das Team von Roots Woodwork für Renovationen und Innenausbau.
Schreinerei Zenhäusern Mario Bürchen Hasel, Abzweig Sportplatz 3935 Bürchen Telefon: 027 934.17.45
Schreinerei Roots Woodwork Ein Team von jungen Schreinern für Schreinerei- und Zimmermansarbeiten, Möbel und Fenstern.
Telefon: 079 101 07 17 -
Einkaufen
Samstag 29. Oktober 2022, von Christian FrankIm Laden
Volg betreibt den Bürchner Supermarkt ("Konsum"). Die Auswahl ist gut vom Gemüse, frischen Brot bis zum Wein. Es werden auch lokale Produkten angeboten: Brot, Bürchner Bier, Hartkäse aus der Bürchner Alpe und Hauswurst vom Zentriegenhof.
Im Dorfteil Hasel, Gemeindegebäude, Haselstrasse 42 in Bürchen.
Selbständig Einkaufen im Birchnär Lädeli, Untere Ringstrasse 21. Dank Selfscanning kann man hier täglich von 8 bis 21 Uhr einkaufen. Das Angebot is klein aber fein. Dazu gibt es (…) -
Herbstfarben in Bürchen
Freitag 30. September 2022, von Christian FrankMit den ersten kalten Nächten kommt Ende September der Herbst. Die Berghänge färben sich langsam rostrot und gelb. Ein Spaziergang in Bildern.
-
Gemeinde- und Schulbibliothek
Freitag 23. Dezember 2022, von Christian FrankBücher für alle Altersklassen. Viel Lesenswertes, Neues, unkompliziert.
Die von Freiwilligen geleitete Bibliothek hat eine gute Auswahl an aktuellen Kinder- und Erwachsenenbüchern. Das Angebot wird regelmässig mit Neuigkeiten ergänzt. Gäste sind herzlich willkommen und können ausgeliehene Bücher auch im Tourismusbüro abgeben.
Wo?
Untergeschoss der Kirche in Bürchen Hasel. Weg am Haupteingang der Kirche vorbei bis zur unteren Treppe. Nach der Glasstür ist die Bibliothek ist am Ende des (…) -
Grosse und kleine Gründe Bürchen zu entdecken, erleben und geniessen
Freitag 30. September 2022, von Christian FrankBürchen, am Nordhang der Walliser Alpen gelegen, ist mehr als eine Reise wert. Hier unsere grossen und kleinen Eindrücke, immer wieder erneuert, zum Erleben und Geniessen...
Bürchner Feste feiern : besonders lustig ist die Zäpfuräägu Erlebniswanderung wo man gut isst, grossen Spass hat und vielen Bürchner begegnet, die mit ihrem Verein und Energie die Wanderung wirklich zu einem Erlebnis machen.
Im Wildbach oder in der Suone kneipen und sich mal wieder frisch und gesund fühlen.
Kleine (…)