Die Scientifica in Zürich ist das größte Wissenschaftsfestival der Schweiz, organisiert von der ETH Zürich und der Universität Zürich. Das Scientifica 2023 ist gerade zu Ende gegangen, und nun heisst es, sich zwei Jahre gedulden. Das nächste Scientifica wird voraussichtlich im September 2025 stattfinden.
Das Festival bietet eine einzigartige Plattform für den Austausch zwischen Wissenschaftlern und der Öffentlichkeit. Über 1000 Forschende präsentieren ihre Arbeit auf fesselnde und (…)
Accueil > Mots-clés > Présentation de la page > Afficher le logo sur l’article
Afficher le logo sur l’article
Articles
-
Scientifica
6 septembre 2023, par Christian Frank -
Schwimmbad
31. Januar 2024, von Christian FrankDas Schwimmbad Visp ist für den Winter geschlossen. Nun bleibt nur die Vorfreude auf den nächsten Sommer. Das Badi in der Mühleye wird voraussichtlich am 26. April 2024 wieder geöffnet.
Das Badi in Visp ist ein Freibad mit einem 50 Meter Becken, einem Kinder- und Babybecken. Rutschbahn und 1 und 3 Meter Sprungbrett sorgen für gehobene Stimmung.
Das Freibad ist vom 26. April bis zum 29. September 2024 geöffnet.
Öffnungszeiten täglich: Mai und September: 9.00 bis 19.00 Uhr Juni, Juli (…) -
Kunstmuseum Bâle
23 août 2023, par Christian FrankL’un des musées d’art les plus importants de Suisse.
Illustration
Vue extérieure du Kunstmuseum Basel | Bâtiment principal 2022
Crédit photo : Mark Niedermann -
Musée d’Histoire des Sciences
31 août 2023, par Christian FrankHébergé au sein de la Villa Bartholoni, le Musée présente une collection d’instruments scientifiques anciens du 17e au 19e siècle. Il organise de passionnantes expositions temporaires et propose la Nuit de la Science, ainsi que des cafés scientifiques et des conférences ouvertes au grand public.
Illustration : Musée d’histoire des Sciences, Exposition Par la force des choses. -
Chinderwält - Kinderwelt
3. Oktober 2023, von Christian Frank6 Spielhäuser machen Visperterminen zum kinderfreundlichen Erlebnis!
Im schönen alten Dorfkern von Visperterminen, genauer gesagt im Herrenviertel, hat eine innovative Transformation stattgefunden, die sowohl die Erhaltung von Kulturerbe als auch familienfreundliche Freizeitgestaltung vereint: Sechs alte Stadel sind in Spielhäuser für Kinder von 3 bis 10 Jahren umgewandelt worden.
Die kreativen Spielhäuser bieten Kinder die Möglichkeit sich spielerisch und kreativ auszuleben. Jeder (…) -
Musées gratuits le dimanche à Paris
4 décembre 2023, par Christian FrankLe premier dimanche de chaque mois, de nombreux musées à Paris sont accessibles gratuitement. Le prochain dimanche gratuit sera le 7 janvier 2024.
Les musées suivants, organisés par thèmes et périodes artistiques, sont gratuits le premier dimanche du mois, le prochain étant le 7 janvier 2024 :
Art moderne et contemporain : Centre Pompidou - Musée national d’Art Moderne Musée d’Orsay - Attention réservation obligatoire Musée de l’Orangerie avec réservation obligatoire MAC-VAL, le musée (…) -
Herbstfarben in Bürchen
30. September 2022, von Christian FrankMit den ersten kalten Nächten kommt Ende September der Herbst. Die Berghänge färben sich langsam rostrot und gelb. Ein Spaziergang in Bildern.
-
Salons et foire 2024 à Zurich
6 mai 2024Découvrez l’agenda complet des salons et foires incontournables à Zurich. Restez informé des événements majeurs de l’industrie, des dates clés et des lieux de rendez-vous pour les professionnels et les passionnés.
-
Musée d’Ethnographie de Genève ou MEG
1er septembre 2023, par Christian FrankLe MEG, Musée d’Ethnographie de Genève, est une institution emblématique de la ville. C’est une référence en anthropologie, abrite une collection de plus de 75 000 objets et une bibliothèque. Sa mission est de conserver et présenter des objets illustrant les cultures des peuples à travers l’histoire du monde.
L’exposition permanente, gratuite, présente des objets des cinq continents, et le musée propose également un riche programme culturel et scientifique, incluant concerts, cinéma, (…) -
Zoologisches Museum
5. September 2023, von Christian FrankDas Zoologische Museum gehört zur Universität Zürich und zeigt eine umfangreiche Sammlung von mehr als 1500 Tierarten. Es ist eines der beliebtesten Museen der Schweiz.
Der Eintritt in das Zoologische Museum ist frei.
Illustration: Zoologisches Museum Zürich, Untergeschoss